Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden / Margret Graf ; mit einem Vorwort von Ruth Klüger

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Graf, Margret (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt [u.a.] : Campus Verlag, 2015.
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Titel Bibliothek
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Erinnerung erschreiben : Gender-Differenz in Texten von Auschwitz-Überlebenden Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Das lange 19. Jahrhundert : zwischen Revolution und Krieg 1776–1914 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Max Beckmann und Berlin Topographie des Terrors (Berlin)