
Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich : eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Nikolaus Hagen, Markus Nesselrodt, Phillip Strobl, Marcus Velke-Schmidt (Hg.)
Die Geschichte der Displaced Persons (DPs) ist so aktuell wie lange nicht. Seit ihrer Entstehung in den 1980er Jahren hat sich die Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich stark ausdifferenziert. Ihr Forschungsfeld erstreckt sich weit über die engen Grenzen der DP-Lager hinaus. Es i...
Na minha lista:
Outros Autores: | Hagen, Nikolaus (Editor) Nesselrodt, Markus (Editor) Strobl, Philipp (Editor) Velke-Schmidt, Marcus (Editor) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German English |
Publicado em: | Berlin : Frank & Timme, 2022. |
Colecção: | DigiOst ;
Band 14 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Cover Inhaltsverzeichnis Rezension |
Título | Fonte |
---|---|
Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich : eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts | Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen) |
Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich : eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Rechtspopulismus, Zivilgesellschaft, Demokratie | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Rechtspopulismus, Zivilgesellschaft, Demokratie | Institute for Contemporary History (Munich) |
Displaced Persons Forschung in Deutschland und Österreich : Eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich : Eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Volk im Wahn : Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit : dreizehn Erkundungen | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |