|
Phantastische Gesellschaft : Gespräche über falsche und imaginierte Familiengeschichten zur NS-Verfolgung
|
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
|
Zionistinnen : Gegenwartsarbeit als frauenpolitisches Konzept in der zionistischen Bewegung in Deutschland
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
|
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG : Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
|
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG : Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte
|
Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
|
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG : der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
|
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG : der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte
|
Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) |
|
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG : der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
|
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG : der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte
|
Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen) |
|
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG : der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte
|
German Resistance Memorial Center (Berlin) |