
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert / Monika Schwarz-Friesel und Jehuda Reinharz
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Schwarz-Friesel, Monika (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Raynharts, Yehudah (VerfasserIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013. |
Schriftenreihe: | Europäisch-jüdische Studien ;
7 |
Internet: | Rezension (socialnet.) Book review (H-Net) |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Das Bild in mir : ein Kriegskind folgt den Spuren seines Vaters | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Das Bild in mir : ein Kriegskind folgt den Spuren seines Vaters | Topographie des Terrors (Berlin) |
Das Bild in mir : ein Kriegskind folgt den Spuren seines Vaters | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert | Germania Judaica (Köln) |
Umgang mit Nachlässen in Bibliotheken und Archiven | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |