Ursachen und Folgen vom deutschen Zusammenbruch 1918 und 1945 bis zur staatlichen Neuordnung Deutschlands in der Gegenwart : eine Urkunden- und Dokumentensammlung zur Zeitgeschichte

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Michaelis, Herbert
Schraepler, Ernst
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Dokumenten-Vlg.Wendler, [1958 - ]
Edição:Sonderausg. für die Staats- und Kommunalbehörden sowie für Schulen und Bibliotheken
Conteúdos/partes:%count%% registos
Sumário
1. Bd.. Die Wende des ersten Weltkrieges und der Beginn der innerpolitischen Wandlung 454 S. -
2. Bd.. Der militärische Zusammenbruch und das Ende des Kaiserreichs 594 S. -
3. Bd.. Der Weg in die Weimarer Republik 628 S. -
4. Bd.. Die Weimarer Republik - Vertragserfüllung und innere Bedrohung 1919/1922 439 S. -
5. Bd.. Die Weimarer Republik - Das kritische Jahr 1923 571 S. -
6. Bd.. Die Weimarer Republik - Die Wende der Nachkriegspolitik 1924-1928 - Rapallo - Dawesplan - Genf 751 S. -
7. Bd.. Die Weimarer Republik - Vom Kellogg-Pakt zur Weltwirtschaftskrise 1928-30 - Die innerpolitische Entwicklung 691 S. -
8. Bd.. Die Weimarer Republik - Das Ende des parlamentarischen Systems - Brüning - Papen - Schleicher - 1930-1933 774 S. -
Registerband. Die Weimarer Republik - Namens- und Personenregister zu Bd. 4 bis 8 141 S. -
9. Bd.. Das Dritte Reich - Die zertrümmerung des Parteienstaates und die Grundlegung der Diktatur 717 S. -
10. Bd.. Das Dritte Reich - Die Errichtung des Führerstaates - Die Abwendung von dem System der kollektiven Sicherheit 590 S. -
11. Bd.. Das Dritte Reich - Innere Gleichschaltung - Der Staat und die Kirchen - Antikominternpakt - Achse Rom-Berlin - Der Weg ins Großdeutsche Reich 699 S. -
12. Bd.. Das Dritte Reich - Das sudetendeutsche Problem - Das Abkommen von München und die Haltung der Großmächte 640 S. -
13. Bd.. Das Dritte Reich - Auf dem Weg zum Zweiten Weltkrieg - Von der Besetzung Prags bis zum Angriff auf Polen 655 S. -
14. Bd.. Das Dritte Reich - Der Angriff auf Polen - Die Ereignisse im Winter 1939-1940 604 S. -
15. Bd.. Das Dritte Reich - Die Kriegführung gegen die Westmächte 1940 - Das Norwegenunternehmen - Der Frankreichfeldzug - Der Luftkrieg gegen England 636 S. -
16. Bd.. Das Dritte Reich - Versuche einer festländischen Koalitionsbildung gegen England - Der Dreimächtepakt - Die Vorgänge in Südosteuropa und auf dem Balkan - Der Kriegsschauplatz in Nordafrika 586 S. -
17. Bd.. Das Dritte Reich - Vom europäischen zum globalen Krieg - Der Angriff auf die Sowjetunion - Der Kriegsausbruch zwischen Japan und den USA 736 S. -
18. Bd.. Das Dritte Reich - Die Wende des Krieges - Stalingrad - Nordafrika - Die deutsche Besatzungspolitik - Wirtschaft und Rüstung I 697 S. -
19. Bd.. Das Dritte Reich - Auf dem Weg in die Niederlage - Wirtschaft und Rüstung II - Die Radikalisierung der inneren Kriegsführung - Rückzug im Osten 655 S. -
20. Bd.. Das Dritte Reich - Der Sturm auf die Festung Europa I - Der Krieg zur See - Der Luftkrieg - Der Sturz Mussolinis und der Zusammenbruch Italiens - Die Erschütterung des Hitlerschen Bündnissystems - Alliierte Friedenspläne - Die Konferenz von Teheran 635 S. -
21. Bd.. Das Dritte Reich - Der Sturm auf die Festung Europa II - Emigration und Widerstand - Die Invasion der Anglo-Amerikaner - Der 20. Juli 1944 - Der Zusammenbruch der Mittelfront im Osten - Das polnische Problem - Der totale Kriegseinsatz 619 S. -
22. Bd.. Das Dritte Reich - Der Angriff auf die deutschen Grenzen - Der Abfall der Bundesgenossen - Die Ardennen-Offensive - Die Konferenz von Jalta - Der Einbruch der Gegner in das Reich 543 S. -
23. Bd.. Das Dritte Reich - Der militärische Zusammenbruch und das Ende des Dritten Reiches - Der Selbstmord Hitlers - Das Kabinett Dönitz - Die Kapitulation - Die Anfänge der Besatzungspolitik - Die Potsdamer Konferenz - Die Niederlage Japans 511 S. -
24. Bd.. Deutschland unter dem Besatzungsregime - Die Viermächteverwaltung - Schuld und Sühne: Die Kriegsverbrecherprozesse - Die Vertreibung aus den Ostgebieten 546 S. -
25. Bd.. Der Zerfall der alliierten Koalition - Die Errichtung der Bizone - Diskussion über die Frage der deutschen Einheit - Französische Saarpolitik - Die Stabilisierung des SED-Regimes in der sowjetischen Besatzungszone - Der Fehlschlag der Vier-Mächte-Verwaltung 527 S. -
26. Bd.. Die staatliche Neuordnung Deutschlands - Die Berliner Blockade - Die Errichtung der Bundesrepublik Deutschland - Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland - Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik 587 S. -
Biographisches Register, Teil 1. A bis K 403 S. -
Biographisches Register, Teil 2. L bis Z S. 405-818 -