Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Verfolgte Ärzte im Nationalsoz...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Verfolgte Ärzte im Nationalsozialismus : Dokumentation zur Ausstellung über das SA-Gefängnis General-Pape-Straße

Verfolgte Ärzte im Nationalsozialismus : Dokumentation zur Ausstellung über das SA-Gefängnis General-Pape-Straße

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Danckwortt, Barbara
Ifland, Dorothea
Hermanns, Ludger M.
Hören, Erika von
Ketelhut, Katrin
Münch, Ragnhild
Pross, Christian
Schilde, Kurt
Täubert, Klaus
Winau, Rolf
Ziese, Thomas
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin, 1999
Sujets:
Rabinowitsch-Kempner, Lydia
Fränkel, Fritz
Philippsthal, Arno
Simenauer, Erich
Goldstein, Kurt
Leffkowitz, Max
Ebel, Max
Krankenhaus Moabit
SA
SA-Gefängnis Papestraße
Berlin
Tempelhof
Moabit
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Centrum Judaicum Foundation (Berlin) D 429.16

Documents similaires

  • Auf dem Weg zur Gedenkstätte : Das ehemalige Gefängnis der SA-Feldpolizei an der General-Pape-Straße in Berlin
    par: Heisig, Matthias
  • Verfolgte Ärzte im Nationalsozialismus : Dokumentation zur Ausstellung über das SA-Gefängnis General-Pape-Straße
    Publié: (1999)
  • Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße - Geschichte entdecken
    par: Götz, Irene von
    Publié: (2014)
  • "So wollen denn auch wir in diesem Sinne handeln" : Die Bakteriologin Lydia Rabinowitsch-Kempner (1871-1935)
    par: Graffmann-Weschke, Katharina 1967-
    Publié: (2021)
  • "So wollen denn auch wir in diesem Sinne handeln" : die Bakteriologin Lydia Rabinowitsch-Kempner (1871-1935)
    par: Graffmann-Weschke, Katharina 1967-
    Publié: (2021)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...