Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Die Leugnung der nationalsozia...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Die Leugnung der nationalsozialistischen Massenmorde als Herausforderung für Wissenschaft und politische Bildung

Die Leugnung der nationalsozialistischen Massenmorde als Herausforderung für Wissenschaft und politische Bildung

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Ayaß, Wolfgang
Kolejni autorzy:Krause-Vilmar, Dietfrid
Format: Książka
Wydane:1996
Wydanie:Wiesbaden
Seria:Polis 19
Hasła przedmiotowe:
Auschwitz-Lüge
  • Egzemplarz
  • Opis
Lokalizacja Sygnatura
NS Documentation Centre (Cologne) Dg Aya

Podobne zapisy

  • Mit Argumenten gegen die Holocaust-Leugnung : die Leugnung der nationalsozialistischen Massenmorde als Herausforderung für Wissenschaft und politische Bildung
    od: Ayass, Wolfgang
    Wydane: (1996)
  • Mit Argumenten gegen die Holocaust-Leugnung : Die Leugnung der nationalsozialistischen Massenmorde als Herausforderung für Wissenschaft und politische Bildung
    od: Ayaß, Wolfgang
    Wydane: (1996)
  • Die Auschwitzleugner : "Revisionistische" Geschichtslüge und historische Wahrheit
    Wydane: (1996)
  • Mit Argumenten gegen die Holocaust-Leugnung : die Leugnung der nationalsozialistischen Massenmorde als Herausforderung für Wissenschaft und politische Bildung
    od: Ayaß, Wolfgang 1954-
    Wydane: (1996)
  • Mit Argumenten gegen die Holocaust-Leugnung : die Leugnung der nationalsozialistischen Massenmorde als Herausforderung für Wissenschaft und politische Bildung
    od: Ayaß, Wolfgang, 1954- 1954-
    Wydane: (1996)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......