Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Zur Finanzreform in der Bundes...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Zur Finanzreform in der Bundesrepublik Deutschland : Tatsachen, Probleme und Möglichkeiten

Zur Finanzreform in der Bundesrepublik Deutschland : Tatsachen, Probleme und Möglichkeiten / [Manfred Schüler ...]

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Schüler, Manfred (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Hannover : Verl. für Literatur und Zeitgeschehen, 1964
Series:Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung A, Sozialwissenschaftliche Schriften
Subjects:
Finanzreform
Finanzverfassung
Finanzwirtschaft, öffentliche
Finanzausgleich
  • Holdings
  • Details
Library Call Number
Research Center for Contemporary History (Hamburg) I Si 57

Similar Items

  • Finanzverfassung und Finanzausgleich : die Auseinandersetzungen um ihre politische Gestaltung in der Bundesrepublik Deutschland zwischen Währungsreform und deutscher Vereinigung (1948 bis 1990)
    by: Renzsch, Wolfgang 1949-
    Published: (1991)
  • Finanzverfassung und Finanzausgleich : die Auseinandersetzungen um ihre politische Gestaltung in der Bundesrepublik Deutschland zwischen Währungsreform und deutscher Vereinigung (1948 bis 1990)
    by: Renzsch, Wolfgang 1949-
    Published: (1991)
  • Der EU-Finanzrahmen 2007 - 2013 : auf dem Weg zu einer europäischen Finanzverfassung oder Fortsetzung der nationalen Nettosaldopolitik?
    by: Becker, Peter
    Published: (2005)
  • Die Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden aus finanzverfassungsrechtlicher und finanzwirtschaftlicher Sicht
    Published: (1982)
  • Zur Finanzreform
    by: Möller, Alex, 1903-1985 1903-1985
    Published: (1968)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...