Imaginierte Zukunft : fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus / Jens Beckert ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer

Im kapitalistischen Wirtschaftssystem richten Konsumenten, Investoren und Unternehmerinnen ihr Handeln auf die Zukunft aus. Diese birgt Chancen und Risiken, ist aber vor allem eines: ungewiss. Wie gehen die Akteure mit dieser Ungewissheit um? Ökonomen beantworten diese Frage mit verschiedenen Theori...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Beckert, Jens (Autor)
Autores Corporativos:Suhrkamp Verlag (Publicador)
Otros Autores:Gebauer, Stephan (Traductor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
English
Publicado:Berlin : Suhrkamp, 2018
Edición:Erste Auflage
Materias:
Acceso en línea:Inhaltstext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Descripción
Sumario:Im kapitalistischen Wirtschaftssystem richten Konsumenten, Investoren und Unternehmerinnen ihr Handeln auf die Zukunft aus. Diese birgt Chancen und Risiken, ist aber vor allem eines: ungewiss. Wie gehen die Akteure mit dieser Ungewissheit um? Ökonomen beantworten diese Frage mit verschiedenen Theorien, die auf die Berechenbarkeit des Marktes setzen. Dadurch wird die Nichtvorhersagbarkeit der Zukunft unterschätzt. Jens Beckert nimmt die temporale Ordnung des modernen Wirtschaftslebens ernst und entwickelt einen neuen Blick auf die Dynamik des Kapitalismus. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung stehen die fiktionalen Erwartungen der Akteure - Imaginationen und Narrative darüber, was die Zukunft bringt. Mit den Instrumenten der Soziologie und der Literaturtheorie liefert er eine umfassende Typologie dieser Erwartungen, untersucht ihre Funktionsweisen in Bereichen wie Geld, Innovation und Konsum und zeigt vor allem, wie mächtig sie sind
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 492-538
Descripción Física:568 Seiten Diagramme
ISBN:9783518587171
351858717X