Staat ohne Gott : Religion in der säkularen Moderne / Horst Dreier

Die These von Horst Dreier lautet: In der modernen Demokratie darf sich der Staat mit keiner bestimmten Religion identifizieren, und heiße sie auch Christentum. Nur in einem Staat ohne Gott können alle Bürger gemäß ihren durchaus unterschiedlichen religiösen oder sonstigen Überzeugungen in Freiheit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Dreier, Horst (Author)
Corporate Authors:Verlag C.H. Beck (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:München : C.H. Beck, [2018]
© 2018
Series:Edition der Carl Friedrich von Siemens Stiftung
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension (FAZ)
Rezension
Details
Summary:Die These von Horst Dreier lautet: In der modernen Demokratie darf sich der Staat mit keiner bestimmten Religion identifizieren, und heiße sie auch Christentum. Nur in einem Staat ohne Gott können alle Bürger gemäß ihren durchaus unterschiedlichen religiösen oder sonstigen Überzeugungen in Freiheit leben. Staat ohne Gott heißt also nicht: Welt ohne Gott, auch nicht: Gesellschaft ohne Gott, und schon gar nicht: Mensch ohne Gott. Es heißt vielmehr, dass die Demokratie des Grundgesetzes mit jeder Form eines Gottesstaates, einer Theokratie, einer sakralen Ordnung oder eines christlichen Staates gänzlich unvereinbar ist
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 217-249
Physical Description:256 Seiten 22 cm
ISBN:340671871X
9783406718717