Das eigene Schicksal selbst bestimmen : Fluchten aus Deportationszügen der "Aktion Reinhardt" in Polen / Franziska Bruder
Die Historikerin Franziska Bruder (vgl. "Hunderte solcher Helden", ID-G 31/13) würdigt in ihrem umfangreichen Buch Jüdinnen und Juden, die aus Deportationszügen in die Vernichtungslager Belcec, Sobibor und Treblinka im Rahmen der "Aktion Reinhardt" (dazu vgl. Lehnstaedt: "De...
Zapisane w:
| Główni autorzy: | Bruder, Franziska (Autor) |
|---|---|
| organizacja autorów: | Unrast e.V. (Wydawca) |
| Format: | Książka |
| Język: | German |
| Wydane: | Münster ; Hamburg : Unrast, August 2019 |
| Wydanie: | 1. Auflage |
| Seria: | Reihe antifaschistischer Texte
28 |
| Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
| Tytuł | Biblioteka |
|---|---|
| Das eigene Schicksal selbst bestimmen : Fluchten von Juden aus den Deportationszügen in die Vernichtungslager der »Aktion Reinhardt« in Polen | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
| Das eigene Schicksal selbst bestimmen : Fluchten aus den Deportationszügen der »Aktion Reinhardt« in Polen | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
| Das eigene Schicksal selbst bestimmen : Fluchten aus Deportationszügen der "Aktion Reinhardt" in Polen | Institute for Contemporary History (Munich) |
| Das eigene Schicksal selbst bestimmen : Fluchten von Juden aus Deportationszügen der "Aktion Reinhardt" in Polen | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
| Das eigene Schicksal selbst bestimmen : Fluchten aus Deportationszügen der "Aktion Reinhardt" in Polen | Topography of Terror (Berlin) |
| Das eigene Schicksal selbst bestimmen : Fluchten aus Deportationszügen der "Aktion Reinhardt" in Polen | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |