Leopold Braun (1868-1943) : Kunst, Politik, Bohème und die Frage: Wozu malt man ein Parlament? / Andreas Biefang

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Biefang, Andreas (VerfasserIn)
Körperschaften:Droste Verlag (Verlag)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Düsseldorf : Droste Verlag, 2018
Schriftenreihe:Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien Band 177
Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien / Parlament und Öffentlichkeit 7
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Die Kriegsverbrecherlobby : bundesdeutsche Hilfe für im Ausland inhaftierte NS-Täter KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Leopold Braun (1868-1943) : Kunst, Politik, Bohème und die Frage: Wozu malt man ein Parlament? Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Raubkind : Von der SS nach Deutschland verschleppt Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Raubkind : Von der SS nach Deutschland verschleppt Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Raubkind : von der SS nach Deutschland verschleppt Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Raubkind : von der SS nach Deutschland verschleppt Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Raubkind : von der SS nach Deutschland verschleppt Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Schalom und Salam : wider den islamisch verbrämten Antisemitismus Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)