Kinder mit dem gelben Stern, Europa 1933 - 1945 / Debórah Dwork. Aus dem Engl. von Gabriele Krüger-Wirrer

Die amerikanische Professorin für Geschichte rekonstruiert und analysiert anhand schriftlichen und mündlichen Quellenmaterials die Lebensbedingungen jüdischer Kinder zu Hause, im Untergrund, in Durchgangslagern, Ghettos und Vernichtungslagern sowie nach dem Krieg. (Marianne Jonzeck)

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Dwork, Debórah (Autor)
Kolejni autorzy:Krüger-Wirrer, Gabriele (Inni)
Dwork, Debórah
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : Beck, 1994
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Die amerikanische Professorin für Geschichte rekonstruiert und analysiert anhand schriftlichen und mündlichen Quellenmaterials die Lebensbedingungen jüdischer Kinder zu Hause, im Untergrund, in Durchgangslagern, Ghettos und Vernichtungslagern sowie nach dem Krieg. (Marianne Jonzeck)
Die Holocaustforschung, in der bis heute, sieht man von Teiluntersuchungen, Autobiographien oder G. Eisens "Spielen im Schatten des Todes" (BA 12/93) ab, die Geschichte jüdischer Kinder und Kinderhilfsgruppen in Europa zwischen 1933 und 1945 eine eher untergeordnete Rolle spielt, wird durch Dworks tief beeindruckende, derzeit wohl umfassendste sozialgeschichtliche Studie zum Thema inhaltlich reicher. Die Professorin für Geschichte am Child Study Center der Yale University rekonstruiert und analysiert anhand schriftlichen und mündlichen Quellenmaterials (Methoden der oral history) die täglichen Lebensbedingungen und -erfahrungen jüdischer Kinder zu Hause, im Untergrund, in Durchgangslagern, Ghettos und Vernichtungslagern sowie nach dem Krieg. Glossar, Register, Anmerkungen und umfangreiche Bibliographie. (2) (Marianne Jonzeck)
Deskrypcja:Literaturverz. S. 349 - 366
Opis fizyczny:384 S Ill 23 cm
ISBN:3406380166