Buchenwald-Bestien : Karl und Ilse Koch / Flint Whitlock ; aus dem Amerikanischen von Hans Schmid

Das Buch schildert ausführlich und mit zahlreichen Bilddokumenten die Karriere und das grausame Wirken des SS-Führers und KZ-Kommandanten Karl Otto Korn und seiner Frau Ilse, die 1937-1941 im KZ Buchenwald tätig waren. Rezension: Von 1937-1941 wirkte in Buchenwald (Katalog zur Dauerausstellung: &quo...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Whitlock, Flint (Auteur)
Autres auteurs:Schmid, Hans (Traducteur)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:München : belleville, [2019]
© 2019
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Das Buch schildert ausführlich und mit zahlreichen Bilddokumenten die Karriere und das grausame Wirken des SS-Führers und KZ-Kommandanten Karl Otto Korn und seiner Frau Ilse, die 1937-1941 im KZ Buchenwald tätig waren. Rezension: Von 1937-1941 wirkte in Buchenwald (Katalog zur Dauerausstellung: "Buchenwald", 2017) der SS-Führer Karl Otto Koch, einer der übelsten KZ-Kommandanten (KZ-Standardwerk: N. Wachsmann, 2016). Seine Frau Ilse, berüchtigt wegen zahlloser Affären und hemmungslosen Sadismus', stand ihm nicht nach. Zum Wirken der beiden liegt nun erstmals eine umfassende Darstellung vor. Sie enthält den 1. Band einer 3-bändigen Buchenwald-Trilogie, die im Original 2011-14 in den USA erschienen ist. Unterstützt von zeitgenössischen Zitaten und zahlreichen Bilddokumenten, schildert Whitlock die SS-Karriere Kochs und leuchtet das gnadenlose Wirken des Ehepaars in Buchenwald und davor aus. Ausführlich geht er auch auf die parteiinterne Affäre ein, die 1945 zur Hinrichtung Kochs führte. Ilse Koch, nach Kriegsende zu lebenslanger Haft verurteilt, erhängte sich 1967. Bibliografie, Zeittafel, Personenregister. - Der Amateurhistoriker hat in jahrelanger Fleissarbeit eine Fülle von Material zusammengetragen. Für ausgebaute Bestände. (3)
Description matérielle:374 Seiten Illustrationen
ISBN:9783943157994