Die Ostkontakte der westdeutschen Gewerkschaften : Entspannungspolitik zwischen Zivilgesellschaft und internationaler Politik : 1969 bis 1989 / Stefan Müller

In den 1970er- und 1980er-Jahren unterhielt der Deutsche Gewerkschaftsbund intensive Kontakte zu den kommunistischen Staatsgewerkschaften Osteuropas. Über diese transnationalen Begegnungen ist bislang wenig bekannt. Entlang einer gewerkschaftshistorischen Studie lenkt Stefan Müller den Blick auf die...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Müller, Stefan (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Bonn : Dietz, 2020
Colección:Reihe Politik- und Gesellschaftsgeschichte Band 109
Materias:
Acceso en línea:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension (FAZ)
Rezension (H-Soz-Kult)
Título Biblioteca
Die Ostkontakte der westdeutschen Gewerkschaften : Entspannungspolitik zwischen Zivilgesellschaft und internationaler Politik : 1969 bis 1989 Institute for Contemporary History (Munich)
Kein Vergessen : Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945 NS Documentation Centre (Cologne)
Kein Vergessen : Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945 Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Kein Vergessen : Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945 Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Kein Vergessen : Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Mörderisches Finale : NS-Verbrechen bei Kriegsende 1945 Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)