Stammheim vergessen : Deutschlands Aufbruch und die RAF / Oliver Tolmein

Im wiedervereinigten Deutschland wird die Geschichte umgeschrieben. Der bewaffnete Kampf wird zur Erfindung der Stasi, Stammheim zu einem Ort demokratischer Rechtspflege. Oliver Tolmein untersucht, welche Bedeutung es für den Nachfolgestaat des Dritten Reiches hat, seinen Staatsterrorismus vergessen...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Tolmein, Oliver (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Hamburg : Konkret-Literatur-Verlag, c1992
© 1992
Assuntos:
Acesso em linha:Cover
Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Im wiedervereinigten Deutschland wird die Geschichte umgeschrieben. Der bewaffnete Kampf wird zur Erfindung der Stasi, Stammheim zu einem Ort demokratischer Rechtspflege. Oliver Tolmein untersucht, welche Bedeutung es für den Nachfolgestaat des Dritten Reiches hat, seinen Staatsterrorismus vergessen zu machen. In "Stammheim vergessen" werden erstmals alle Texte der RAF zu ihren ANschlägen seit 1982 und die Hungerstreikerklärungen seitdem dokumentiert. Das Scheitern der RAF hat vor allem innere Ursachen. Ihr Fehler war nicht, eine Niederlage erlitten zu haben, sondern ihre Politik der Attentate, die Resultate eines verqueren Antiimperialismus und Antifaschismus waren, der Deutschland mehr als US-Kolonie denn als eigenständige Großmacht gesehen und der "Auschwitz, Dresden und Hamburg" als gleichwertige Verbrechen bewertet hat.
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 197-198
Descrição Física:197 Seiten 20 cm
ISBN:9783894581176
3894581174