Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 / hrsg. von Gerhard Hirschfeld ...

Die hier zusammengestellten Briefe, Tagebücher und privaten Aufzeichnungen dokumentieren auf eindrückliche Weise, wie die Deutschen das Ende des Krieges vor 50 Jahren erlebten. Zu Wort kommen Prominente, u.a. Konrad Adenauer, Max Beckmann, Gottfried Benn, Martin Bormann, Bertolt Brecht, Joseph Goebb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Hirschfeld, Gerhard (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Gerlingen : Bleicher, 1995
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 Germania Judaica (Köln)
Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Besiegt und befreit : Stimmen vom Kriegsende 1945 Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)