Vom Studium generale zur Hochschulreform : die "Oberaudorfer Gespräche" als Forum gewerkschaftlicher Hochschulpolitik 1950 - 1968 ; [Veröffentlichung des Zentrums für Zeitgeschichte von Bildung und Wissenschaft der Universität Hannover] / Manfred Heinemann (Hrsg.). Bearb. von Peter Chroust unter Mitarb. von Christian Eggers

Die Edition der nahezu vergessenen "Oberaudorfer Gespräche" eröffnet einen Blick in Überlegugen zur Hochschulreform, wie sie seit 1950 vom Hochschulausschuß der GEW im DGB bis 1968 geführt wurden. Die vom Initiator der Gespräche, dem ehemaligen Staatssekretär Eduard Brenner, eröffnete &quo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Heinemann, Manfred (Editor)
Chroust, Peter (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Akademie-Verl, 1996
Edition:1. Aufl
Series:Edition Bildung und Wissenschaft 1
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Vom Studium generale zur Hochschulreform
Details
Summary:Die Edition der nahezu vergessenen "Oberaudorfer Gespräche" eröffnet einen Blick in Überlegugen zur Hochschulreform, wie sie seit 1950 vom Hochschulausschuß der GEW im DGB bis 1968 geführt wurden. Die vom Initiator der Gespräche, dem ehemaligen Staatssekretär Eduard Brenner, eröffnete "Generaldebatte" über die Notwendigkeit einer Hochschulreform führte zu einer Vielzahl von Entschließungen, um die in der Nachkriegszeit versiegte Debatte zur Hochschulreform wieder aufzunehmen. Anfangs stand die Frage eines "Studium generale", das das gesamte Studium begleiten sollte, im Mittelpunkt. Inspiriert durch das Leben und das Angebot in angelsächsischen Campus-Universitäten wurden detaillierte Pläne für einzelne Studiengänge bearbeitet. Im folgenden verlagerten sich die Themenschwerpunkte: Sie berührten die Prüfungsreformen, die allgemeine Hochschuldidaktik, die Misere der Nichtordinarien, die Akademisierung der Volksschullehrerbildung. Die Sprengung alter Formen zugunsten des "Team"-Gedankens, der fakultäts- und fächerübergreifenden Ausbildung, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind hervorzuheben. (HoF/Text übernommen)
Item Description:Literaturverz. S. [306] - 310
Physical Description:VII, 326 S Ill 25 cm
ISBN:3050029013