
Ein Volk von Mördern? : die Dokumentation zur Goldhagen-Kontroverse um die Rolle der Deutschen im Holocaust / Julius H. Schoeps (Hg.). Mit Texten von Rudolf Augstein ...
Das Buch des jungen Harvard-Professors Daniel Goldhagen über "Hitlers willige Vollstrecker" hat in Amerika, aber auch hierzulande viel Aufsehen und Widerspruch erregt. Seine Behauptung, die Nationalsozialisten hätten den Mord an den europäischen Juden mit Wissen und mit Billigung fast alle...
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Schoeps, Julius H. (Éditeur intellectuel) Augstein, Rudolf (Autre) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Hamburg : Hoffmann und Campe, 1996 |
Édition: | 1. Aufl |
Collection: | Campe Paperback
|
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Cover |
Résumé: | Das Buch des jungen Harvard-Professors Daniel Goldhagen über "Hitlers willige Vollstrecker" hat in Amerika, aber auch hierzulande viel Aufsehen und Widerspruch erregt. Seine Behauptung, die Nationalsozialisten hätten den Mord an den europäischen Juden mit Wissen und mit Billigung fast aller Deutschen begangen, hat eine Flut von Protesten, aber auch große Zustimmung bei Historikern, Publizisten und Schriftstellern ausgelöst. Julius H. Schoeps versammelt in dieser Dokumentation die wichtigsten in- und ausländischen Reaktionen.Professor Dr. Julius H. Schoeps war von 1974 - 1991 Direktor des Salomon Ludwig Steinheim-Instituts für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg. Seit 1991 ist er Direktor des Moses Mendelsohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam. |
---|---|
Description matérielle: | 252 S 21 cm |
ISBN: | 3455103626 |