Martin Niemöller / dargest. von Matthias Schreiber

Martin Niemöller (1892 - 1984) war im Ersten Weltkrieg U-Boot-Kommandant und in der Weimarer Republik ein wehrhafter Gegner der Demokratie. Als Pfarrer in Berlin-Dahlem und Haupt der Bekennenden Kirche zog er in den dreißiger Jahren den Haß Adolf Hitlers auf sich, der ihn von 1937 bis 1945 in den Ko...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Schreiber, Matthias (Auteur)
Autres auteurs:Niemöller, Martin (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl, Juli 1997
Édition:Orig.-Ausg
Collection:Rowohlts Monographien 50550
Sujets:
Accès en ligne:Rezension
Cover
Description
Résumé:Martin Niemöller (1892 - 1984) war im Ersten Weltkrieg U-Boot-Kommandant und in der Weimarer Republik ein wehrhafter Gegner der Demokratie. Als Pfarrer in Berlin-Dahlem und Haupt der Bekennenden Kirche zog er in den dreißiger Jahren den Haß Adolf Hitlers auf sich, der ihn von 1937 bis 1945 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau gefangenhielt. Nach 1945 kämpfte der streitbare Protestant Niemöller gegen die Wiederbewaffnung und für die Wiedervereinigung Deutschlands. Er blieb bis heute eine Symbolfigur: ein Querdenker, der aus seinem christlichen Glauben die Kraft für unerschrockenen politischen Widerstand bezog.
Description:Bibliogr. S. 151 - [154]
Description matérielle:156 S. zahlr. Ill. 19 cm
ISBN:3499505509