Spaziergänge durch das jüdische Hamburg : Geschichte in Geschichten / Michael Koglin ; mit Fotografien von Wolfgang Huppertz und Vignetten und Karten von Florian Zietz

Das Grindelviertel in Hamburg, heute Universitätsviertel, war früher ein bevorzugter Wohnort der Hamburger Juden. Von der jüdischen Kultur und speziellen Atmosphäre ist nichts geblieben außer einigen Bauwerken, wie z.B. der ehemaligen Talmud-Tora-Schule, in der heute Bibliothekare ausgebildet werden...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Koglin, Michael (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Huppertz, Wolfgang (FotografIn)
Zietz, Florian (IllustratorIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Hamburg : Europ. Verl.-Anst, 1998
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Spaziergänge durch das jüdische Hamburg : Geschichte in Geschichten The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Spaziergänge durch das jüdische Hamburg : Geschichte in Geschichten KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Spaziergänge durch das jüdische Hamburg : Geschichte in Geschichten Germania Judaica (Köln)
Spaziergänge durch das jüdische Hamburg : Geschichte in Geschichten Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)