Das Haus an der Elbchaussee : die Godeffroys ; Aufstieg und Niedergang einer Dynastie / Gabriele Hoffmann. [Für das Dt. Schiffahrtsmuseum hrsg. von Uwe Schall]

Das Landhaus an der Elbchaussee 499 spiegelt Ehrgeiz und Aufstieg der hugenottischen Godeffroys, die 1766 als Außenseiter in Hamburg mit einem Handelskontor beginnen und 100 Jahre später zu den reichsten und mächtigsten Familien der Stadt gehören. Cesar Godeffroy ist der größte Segelschiffsreeder se...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Hoffmann, Gabriele (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Hamburg : Die Hanse, 1998
Edição:2. Aufl
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Das Landhaus an der Elbchaussee 499 spiegelt Ehrgeiz und Aufstieg der hugenottischen Godeffroys, die 1766 als Außenseiter in Hamburg mit einem Handelskontor beginnen und 100 Jahre später zu den reichsten und mächtigsten Familien der Stadt gehören. Cesar Godeffroy ist der größte Segelschiffsreeder seiner Zeit, baut Werften und Stahlwerke, gilt als König der Südsee und Inbegriff eines hanseatischen Kaufmanns. Aber er übernimmt sich, 1879 geht die Firma in Konkurs. Das Buch basiert auf dem wiedergefundenen Familienarchiv der Godeffroys. Die Autorin (s.a. BA 12/91, 2/90 und 12/86) zeichnet ein farbiges Sittengemälde der Hamburger Beaumonde und weitet es aus zu einem spannenden Zeit- und Kulturbild des hanseatischen Raums im 19. Jahrhundert. Sehr empfohlen, besonders für den Norden. (2) (Rendel Morsbach)
Descrição do item:1. Aufl erschienen im Verl. Kabel, Hamburg
Descrição Física:519 S., [16] Bl Ill
ISBN:355188465X