50 Jahre Bundesrepublik - 50 Jahre Einwanderung : Nachkriegsgeschichte als Migrationsgeschichte / Jan Motte ... (Hg.)

Vor der gewaltigen Kraftanstrengung, die nötig war, um in der Gründungsphase der Republik Millionen von Heimvertriebenen aufzunehmen, bis zu den heutigen Bemühungen bei der Integration von Ausländern haben mit Migration verbundene Probleme immer wieder die bundesdeutsche Politik beschäftigt. Weil zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Motte, Jan (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl, 1999
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Rezension
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Details
Summary:Vor der gewaltigen Kraftanstrengung, die nötig war, um in der Gründungsphase der Republik Millionen von Heimvertriebenen aufzunehmen, bis zu den heutigen Bemühungen bei der Integration von Ausländern haben mit Migration verbundene Probleme immer wieder die bundesdeutsche Politik beschäftigt. Weil zur jüngsten Phase der Zuwanderung die benötigten Akten z.T. noch einer Sperrfrist unterliegen, bleiben in diesem Sammelband Untersuchungen zu gegenwärtigen Entwicklungen im Zusammenhang mit Asyl und neuer Arbeitsmigration ausgespart. Im Vordergrund stehen die beiden Migrationsbewegungen der Flüchtlinge und Vertriebenen der Nachkriegszeit und der Arbeismigration der 60er- und 70er-Jahre. Auch wenn ein zusammenfassender Überblick über die Thematik fehlt (wie etwa bei K. J. Bade: "Deutsche im Ausland - Fremde in Deutschland", BA 7/92), bieten die wissenschaftlich fundierten und aussagekräftigen Beiträge zu historischen Einzelaspekten ein facettenreiches Bild, wie der Herausforderung durch Zuwanderung im Lauf der Jahrzehnte sehr unterschiedlich begegnet wurde. (2) (Dietmar Adam)
Item Description:Literaturverz. S. 310 - 335
Physical Description:341 S. Ill., graph. Darst. 21 cm
ISBN:3593363690