
Westbindungen : Amerika in der Bundesrepublik / Heinz Bude, Bernd Greiner (Hg.)
Amerika scheint der mythische Ort geblieben zu sein, der es am Tag seiner Entdeckung war: den einen Verheißung und Vorbild, den anderen ein Symbol des Schreckens. Egal, ob man Reiseberichte der ersten Siedler studiert oder Äußerungen von Zeitgenossen - keine andere Gesellschaft mobilisiert derart vi...
Saved in:
Other Authors: | Bude, Heinz (Author) Greiner, Bernd (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Hamburg : Hamburger Edition, Oktober 1999 |
Edition: | 1. Auflage |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Table of Contents |
---|
Greiner, B.: Test the West. Über die "Amerikanisierung" der Bundesrepublik Deutschland. - S. 16-54. Spevack, E.: Amerikanische Einflüsse auf das Grundgesetz. - S. 55-71. Söllner, A.: Normative Verwestlichung. - S. 72-92. Schröder, M.: Zurück ins Weite. - S. 93-118. Lehmann, H.: Die "Verwestlichung" der historischen Wissenschaft. - S. 119-137. Naumann, K.: Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. - S. 138-180. Bührer, W.: Auf eigenem Weg. Reaktionen deutscher Unternehmer auf den Amerikanisierungsdruck. - S. 181-201. Wildt, M.: Amerika auf Raten. - S. 202-230. Kraushaar, W.: Die transatlantische Protestkultur. - S. 257-284. Wieland, K.: All American Girls. - S. 285-310. Schelkle, W.: Vereinigte Staaten und monetäre Union. - S. 311-332. Hank, R.: Die amerikanische Job Maschine. - S. 333-354. |