Zwischen Fremde und Fremde : displaced Persons in Australien, den USA und Kanada : 1946 - 1952 / Henriette von Holleuffer

Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Flüchtlinge, Vertriebenen und Deportierten. Zu den vielen Opfern staatlich sanktionierter Entwurzelung zählten auch die mehr als 8 Millionen >Displaced Persons<, auf die die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs bei ihrem Vormarsch durch Europa t...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Holleuffer, Henriette von (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Osnabrück : Univ.-Verl. Rasch, 2001
Edition:1. Aufl
Series:Studien zur historischen Migrationsforschung 9
Subjects:
USA
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Flüchtlinge, Vertriebenen und Deportierten. Zu den vielen Opfern staatlich sanktionierter Entwurzelung zählten auch die mehr als 8 Millionen >Displaced Persons<, auf die die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs bei ihrem Vormarsch durch Europa trafen. Es handelte sich um die überlebenden ehemaligen Zwangsarbeiter und befreiten jüdischen und nicht-jüdischen KZ-Häftlinge vorwiegend polnischer, sowjetischer, rumänischer, bulgarischer, ungarischer und jugoslawischer Staatsangehörigkeit. Ausgangspunkt der vergleichenden Untersuchung ist die westalliierte Entscheidung gegen die Zwangsrepatriierung dieser >Heimatlosen< in die sowjetische Hemisphäre und zugunsten ihrer Neuansiedlung in Westeuropa und Übersee. Mehr als 700.000 Displaced Persons fanden in Australien, Kanada und den USA Aufnahme. Die Studie informiert über einwanderungspolitische Visionen und Prinzipien sowie über integrationspolitische Konzepte der Einwanderungsländer USA, Kanada, Australien. Zugleich gewährt sie aber auch Einblicke in Alltag, Ängste, Hoffnungen und Wünsche von Menschen, die den nationalsozialistischen Völkermord überlebt hatten.
Item Description:Literaturverz. S. 391 - 415
Physical Description:416 S. Ill. 24 cm
ISBN:3932147197