Identität und Geschlecht : 6. Tagung der DVS-Kommission "Frauenforschung in der Sportwissenschaft" vom 18. - 20.09.1998 in Hamburg / Beate Blanke ... (Hrsg.)

Inhalt: ; Vorwort S. 9 ; Kleindienst-Cachay, Christa: Sport und weibliche Identität am Beispiel junger hochsportiver muslimischer Frauen in der Bundesrepublik Deutschland S. 13 ; Pfister, Gertrud: "Empowerment" im und durch Sport? - Zum Selbstkonzept von Leistungssportlerinnen S. 29 ; Mühl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (BerichterstatterIn)
Weitere Verfasser:Blanke, Beate (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Hamburg : Czwalina, 2000
Ausgabe:1. Aufl
Schriftenreihe:Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 111
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Inhalt: ; Vorwort S. 9 ; Kleindienst-Cachay, Christa: Sport und weibliche Identität am Beispiel junger hochsportiver muslimischer Frauen in der Bundesrepublik Deutschland S. 13 ; Pfister, Gertrud: "Empowerment" im und durch Sport? - Zum Selbstkonzept von Leistungssportlerinnen S. 29 ; Mühlen Achs, Gitta: Körpersprache und symbolische Geschlechterkonstruktion S. 67 ; Kahlert, Heike; Blanke, Beate; Kugelmann, Claudia: Workshop "Identität und Geschlecht aus soziologischer, bewegungstheoretischer und pädagogischer Sicht" S. 85 ; Kahlert, Heike: Identität und Geschlecht aus soziologischer Sicht S. 87 ; Blanke, Beate: Identität und Geschlecht aus bewegungstheoretischer Sicht S. 97 ; Kugelmann, Claudia: Identität und Geschlecht aus pädagogischer Sicht S. 105 ; Sobiech, Gabriele: Die nützliche Dressur des Körpers - Sport als Fokussierung gesellschaftlicher Körper-Macht-Verhältnisse S. 111 ; Palzkill, Birgit; Keller, Mechthild: Workshop Gewalt gegen Mädchen und Frauen im Sport" S. 129 ; Palzkill, Birgit: Ergebnisse der Studie Gewalt gegen Mädchen und Frauen im Sport" S. 131 ; Keller, Mechthild: Konzeption einer Fortbildung Sexuelle Gewalt gegen Jungen und Mädchen im Sport" S. 149 ; Jäger, Katrin: Geschlechtlichkeit beim Judo - eine konstruktivistisch-phänomenologische Betrachtung S. 157 ; Benning, Annette: Nirgendwo war ich weiblicher als beim Karate!" Frauen und Identität in einer Kampfsportart S. 165 ; Friedrich, Angelika; Spille, Petra: Annäherung an Werfen mit Verve - mit Schwung und Begeisterung S. 179 ; Vagt, Anja: Möglichkeiten der Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptsmit Hilfe von Bewegung, am Beispiel von Wassergymnastik nach Brustkrebsoperation S. 189 ; Möller, Silke: Bedürfnisse von Jugendlichen im Sport S. 201 ; Voss, Anja: Gender-play in Jugendszenen des Sports S. 211 ; Heering, Tanja; Bahr, Cornelia; Schiek, Catharina: Projektbericht: Bewegungsentwicklung von Mädchen S. 221 ; Ahoon, Kobra; Kasch, Iris; Urban, Wiebke; Wiggert, Judith: Projektbericht: Bewegungslust und Bewegungsfrust S. 224 ; Thomsen, Levke: Projektbericht: Ubermäßige sportliche Betätigung und Bulimia nervosa S. 227 ; Buskies, Wolfgang: Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining unter besonderer Berücksichtigung des subjektiven Belastungsempfindens und aktuellen Wohlbefindens im Schwimmen S. 235 ; Buskies, Wolfgang: Zum Einfluß eines sanften Krafttrainings ohne Kraftmaschinen unter besonderer Berücksichtigung des subjektiven Belastungsempfindens auf die Kraft, anthropometrische und physiologische Meßgrößen sowie das Wohlbefinden S. 245 ; Kemmler, Wolfgang: Auswirkungen eines individualisierten Bewegungsprogramms auf Knochendichte und Lebensqualität bei Frauen mit Osteopenie und Osteoporose S. 255 ; Schmerbitz, Helmut; Seidensticker, Wolfgang: Erweiterung sozialer Kompetenzen von Jungen in einem erziehenden Sportunterricht S. 263 ; Wernicke, Axel: Erinnerungsarbeit von Mannern über die Bedeutung des Zusammenhangs von Sport und Bewegung S. 272 ; Dittmer, Arne: Geschlecht und Identität - Männlichkeitskonstruktion im Sport S. 278 ; Elsen, Andreas: Kurze Zusammenfassung des dritten und letzten Teils des Workshops ,,Geschlecht und Identität - Männlichkeitskonstruktion im Sport" S. 281 ; Feltz, Nina: Das Hamburger ,,Netzwerk Feministische Bewegungskultur" stellt sich vor S. 285
Beschreibung:293 S. Ill., graph. Darst
ISBN:3880203636