Zwei Seiten der Geschichte : Lebensbericht aus unruhigen Zeiten / Wilma und Georg Iggers

Verlagsinfo: Georg Iggers, ein jüdischer Kaufmannssohn aus Hamburg, und Wilma Abeles, die Tochter eines jüdischen Gutsbesitzers aus dem Sudentenland, fliehen mit ihren Eltern 1938 vor nationalsozialistischer Verfolgung. In Chicago lernen sie sich als Studenten kennen. Seitdem leben sie gemeinsam als...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Iggers, Wilma Abeles (Author)
Other Authors:Iggers, Georg G. (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Rezension
Book review (H-Net)
Details
Summary:Verlagsinfo: Georg Iggers, ein jüdischer Kaufmannssohn aus Hamburg, und Wilma Abeles, die Tochter eines jüdischen Gutsbesitzers aus dem Sudentenland, fliehen mit ihren Eltern 1938 vor nationalsozialistischer Verfolgung. In Chicago lernen sie sich als Studenten kennen. Seitdem leben sie gemeinsam als international anerkannte Wissenschaftler und Bürgerrechtler. Als Lehrer an einem schwarzen College in Arkansas, ignorieren sie in den frühen Fünfzigern die Grenzen des Rassismus und setzen sich für die Gleichberechtigung der Schwarzen ein. In den Sechzigern sind sie in der Bürgerrechtsbewegung aktiv und engagieren sich gegen den Vietnam-Krieg. 1961 wird aus einer Fahrt durch Deutschland eine Rückkehr und Göttingen neben Buffalo zur zweiten Heimat. Verbindungen zu DDR-Historikern und Besuche in China zeugen von ihrem unermüdlichen Streben nach einer gerechteren Welt.
Physical Description:320 S Ill 22 cm
ISBN:352536265X