Hitler und der Holocaust / Robert S. Wistrich. Aus dem Engl. von Sabine Schulte

Robert S. Wistrich, international einer der anerkanntesten Antisemitismus-Forscher, legt mit seinem neuesten Werk nicht nur eine knappe Geschichte des Holocaust vor, sondern vor allem einen umfangreichen Überblick über die Versuche zeitgenössischer Historiker, den Holocaust zu erklären und seine Urs...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Ṿisṭrits, Roberṭ (Auteur)
Autres auteurs:Schulte, Sabine (Autre)
Ṿisṭrits, Roberṭ
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl, 2003
Édition:Dt. Erstausg
Collection:BvT 76120
Sujets:
Accès en ligne:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-099
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Description
Résumé:Robert S. Wistrich, international einer der anerkanntesten Antisemitismus-Forscher, legt mit seinem neuesten Werk nicht nur eine knappe Geschichte des Holocaust vor, sondern vor allem einen umfangreichen Überblick über die Versuche zeitgenössischer Historiker, den Holocaust zu erklären und seine Ursachen zu benennen. Der Autor beschreibt, ausgehend von Europas langer Tradition des christlichen Antijudaismus und gewalttätiger Judenfeindschaft, den Antisemitismus der Nationalsozialisten (speziell Hitlers), die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden, die Kollaboration innerhalb Europas während des 2. Weltkrieges und die Schuld der Kirchen. Was Wistrich schreibt, ist nicht alles neu (vgl. Wistrich: "Der antisemitische Wahn", ID 42/87), aber er bietet eine präzise und allgemein verständlich gehaltene Zusammenfassung dessen, was heute zu Beginn des 21. Jahrhunderts unser Wissen über den Holocaust und seine Ursachen ausmacht. Anmerkungen, Zeittafel, Register. (2 S)
Description matérielle:414 S Kt 19 cm
ISBN:3442761204
3833302909