
Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts : Essays / Hans-Ulrich Wehler
Der Bielefelder emeritierte Historiker, der jüngst den 4. Band seiner monumentalen Gesellschaftsgeschichte (Band 1: BA 12/87) vorlegte (vgl. BA 12/03), hat auch in dieser Sammlung von 28 überwiegend aus 2000 bis 2003 stammenden, zumeist in Tages- und Wochenzeitungen publizierten Essays die Teilnahme...
Guardado en:
Autores principales: | Wehler, Hans-Ulrich (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | München : Beck, 2003 |
Edición: | Orig.-Ausg |
Colección: | Beck'sche Reihe
1551 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Rezension Rezension Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | Der Bielefelder emeritierte Historiker, der jüngst den 4. Band seiner monumentalen Gesellschaftsgeschichte (Band 1: BA 12/87) vorlegte (vgl. BA 12/03), hat auch in dieser Sammlung von 28 überwiegend aus 2000 bis 2003 stammenden, zumeist in Tages- und Wochenzeitungen publizierten Essays die Teilnahme an wissenschaftlichen Kontroversen mit der Intervention in tagespolitische Fragen verbunden. Im Vordergrund der Einmischung stehen die Auseinandersetzungen mit dem Erbe des Nationalsozialismus, Kontroversen über die Weihnachts-Ausstellung, Täterschaft an NS-Verbrechen, die neuentdeckte Rolle der Deutschen als Opfer (Bombenkrieg, Vertreibung), aktuelle Fragen nach dem 11. September 2001 und der für Furore sorgende Essay über den möglichen Beitritt der Türkei zur EU; daneben gesellschaftshistorische Forschungen, Wiederbelebung der Präventivkriegsillusionen (Irak), stets aktuell (auch für Oberstufenkurse), kritisch, provozierend: wie immer lesenswert. (2 S) (Friedrich Andrae) |
---|---|
Descripción Física: | 239 S 19 cm |
ISBN: | 3406494803 |