Feldpostbriefe aus Stalingrad : [November 1942 bis Januar 1943] / hrsg. von Jens Ebert
Dieses (leider nicht ganz billige) Buch basiert auf der Sendereihe "Feldpostbriefe aus Stalingrad", die der Deutschlandfunk aus Anlass des 60. Jahrestages der Schlacht um Stalingrad 2002/03 im November 2002 ausstrahlte. Hunderte von Hörern hatten dem Sender Briefe ihrer gefallenen, vermiss...
Gespeichert in:
| Weitere Verfasser: | Ebert, Jens (HerausgeberIn) |
|---|---|
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein-Verl, 2003 |
| Schlagworte: | |
| Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
| Titel | Bibliothek |
|---|---|
| Feldpostbriefe aus Stalingrad : [November 1942 bis Januar 1943] | Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
| Feldpostbriefe aus Stalingrad : [November 1942 bis Januar 1943] | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
| Feldpostbriefe aus Stalingrad : [November 1942 bis Januar 1943] | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
| Feldpostbriefe aus Stalingrad : [November 1942 bis Januar 1943] | Topographie des Terrors (Berlin) |
| Feldpostbriefe aus Stalingrad : November 1942 bis Januar 1943 | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
| Feldpostbriefe aus Stalingrad : November 1942 bis Januar 1943 | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |