Armes reiches Hamburg : Metropole zwischen Wohlstand und Armut / Gerd Pohl, Klaus Wicher (Hrsg.)

Hamburg ist die Stadt mit den meisten Millionären in Deutschland. Zugleich nimmt auch hier die Zahl der armen Menschen zu. So ist die Stadt immer stärker geprägt durch eine Kluft zwischen Reichtum und Armut. Dies machen die AutorInnen deutlich: Die Fehlentwicklungen sind mit dem Ethos des »Ehrbaren...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Pohl, Gerd (HerausgeberIn)
Wicher, Klaus (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Hamburg : VSA Verlag Hamburg, [2011]
© 2011
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
http://www.gbv.de/dms/zbw/646056921.pdf
Titel Bibliothek
Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich" NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich" Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich" Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich" Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich" KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Die Geisteswissenschaften im "Dritten Reich" Topographie des Terrors (Berlin)
˜Dieœ Geisteswissenschaften im "Dritten Reich" Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)