
Kein weißes Blatt : eine Vater-Tochter-Biografie / Susanna Filbinger-Riggert
Susanna Filbinger wächst mit der politischen Karriere ihres Vaters auf, wird zu seiner engen Vertrauten. Auch seinen jähen Fall erlebt sie aus nächster Nähe: Konfrontiert mit den Vorwürfen über seine Marinerichter-Tätigkeit in der NS-Zeit sieht er sich zum Rücktritt gezwungen. Was für den Politiker...
Saved in:
Main Authors: | Filbinger-Riggert, Susanna (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl, 2013 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltstext Rezension Rezension |
Summary: | Susanna Filbinger wächst mit der politischen Karriere ihres Vaters auf, wird zu seiner engen Vertrauten. Auch seinen jähen Fall erlebt sie aus nächster Nähe: Konfrontiert mit den Vorwürfen über seine Marinerichter-Tätigkeit in der NS-Zeit sieht er sich zum Rücktritt gezwungen. Was für den Politiker das Ende bedeutet, wird für seine Tochter zum Anfang. Susanna Filbinger geht mit Erfolg ihren eigenen Weg – die Vergangenheit abschütteln kann sie nicht. Als ihr Vater stirbt, gibt die Entdeckung seiner Tagebücher den Impuls zur Aufarbeitung des Geschehenen: Susanna Filbinger macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Eine bewegende Lebensgeschichte im Spannungsfeld zwischen Schuld und Verantwortung. „Susanna Filbinger-Riggert bleibt ganz die Vater-Tochter, übernimmt dessen Verschwörungstheorie, dass «die Stasi hinter den Medienberichten zu seiner Vergangenheit gestanden» habe. Dennoch distanziert sie sich von der Würdigung des späteren Ministerpräsidenten Günther Oettinger an der Trauerfeier, der sagte: «Hans Filbinger war kein Nationalsozialist. Im Gegenteil: Er war ein Gegner des NS-Regimes. Allerdings konnte er sich den Zwängen des Regimes ebenso wenig entziehen wie Millionen andere.» Die Tochter urteilt differenzierter: Sie habe «keinen Beleg gefunden für den Nazi, den Hitlerverehrer, womöglich für den Sadisten, den Rassisten», aber auch nichts Gegenteiliges. Susanna Filbinger ist ein berührendes, differenziertes, kluges Buch gelungen. Auch wenn die moralische Frage ungeklärt bleibt, macht die intensive Auseinandersetzung das Buch lesenswert. Es ist verständlich, dass dieser Frage keine abschliessende Antwort gerecht werden kann. Hans Filbinger war, wie die Tochter treffend schreibt, «kein weisses Blatt».“ (NZZ) |
---|---|
Physical Description: | 283 S. 215 mm x 135 mm |
ISBN: | 3593398036 9783593398037 |