Walter de Gruyter : ein Wissenschaftsverlag im Nationalsozialismus / Angelika Königseder

Der Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter agierte während der NS-Herrschaft überaus erfolgreich. Angelika Königseder zeigt, wie er unter der Führung von Herbert Cram die ideologische Neuausrichtung von Staat und Gesellschaft akzeptierte, daran partizipierte und erheblich davon profitierte. Der deuts...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Königseder, Angelika (Author)
Corporate Authors:Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Tübingen : Mohr Siebeck, [2016]
© 2016
Subjects:
Online Access:Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Table of Contents
Vorwort
Einführung
Gründungsgeschichte
Nach der NS-Machtübernahme : Neuausrichtung der Literaturpolitik
Der Verlag 1933-1939 : Hält die NS-Ideologie Einzug in den Veriagsalltag?
Umgang mit jüdischen Autoren
Kürschners Deutcher Literatur-Kalender
Der Angriff der SS-Zeitung das Schwarze Korps oder die Vertreibung von Fritz Homeyer
Sexualwissenschaften
Politisch Verfolgte als Korrektoren : Adolf Grimme und Paul Löbe
Neue Geschäftsfelder
Deutscher Kunstverlag
Friederichsen, de Gruyter & Co.
Stärkung der Position als wissenschaftlicher Universalverlag : Erfolgreiche und gescheiterte Verlagsübernahmen
Verlag Otto Liebmann : ein gescheiterter Versuch zur Stärkung der juristischen Sparte (1933)
Verlage Emil Felber und Wilhelm Engelmann : ein abgelehntes Angebot" (1933)
Alfred Töpelmann Verlag : Programmerweiterung durch Theologie (1935)
Technischer Verlag Moritz Krayn : Ausbau der technischen Sparte(1937)
Die Therapeutische Registratur Buchholtz & Co. (1937)
Stilkes Rechtsbibliothek : Beharren auf formaljuristischer Richtigkeit(1938)
Akademische Verlagsgesellschaft Leipzig : Versuch einer "Arisierung" (1938)
J. Schweitzer Verlag (1939)
Der Verlag 1939-1945
Entwicklung des Verlags
Medizin, Naturwissenschaft und Technik
Aufträge der Wehrmacht
Zensurversuche
Eine Gratwanderung : Friedrich Ratzels Einführung in die Heimatkunde
Wissenschaft im Dienst der NS-Ideologie
Einsatz von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern
Wirtschaftliche Entwicklung
Wichtige Programmbereiche
Sammlung Göschen
Juristische Literatur
Neupositionierung und die Ausgrenzung Jüdischer Autoren
Profiteur der NS-Gesetzgebung und der deutschen Expansion
Fortsetzung verlegerischer Traditionen?
Kontakte zu Entscheidungstrgern
Altertumswissenschaften und Altphilologie
Theologie
Die "Giessener Mischna"
Theologsche Zeitschriften
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Zeitschrift für systematische Theologie
Zeitschriften und periodisch erscheinende Veröffentlichungen
Journal für die reine und angewandte Mathematik
Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik
Radiologica : Internationale Zeitschrift für Photobiologie und Biophysik, Strahlenmedizin und Photochemie
Minerva : Jahrbuch der gelehrten Welt und Geistige Arbeit : Zeitung aus der wissenschaftlichen Welt
Zeitschrift für Volkskunde
Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft
Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychisch-gerichtliche Medizin
Deutsche Schachzeitung
Der Islam : Zeitschrift für Geschichte und Kultur des islamischen Orients
Der neue Volkserzieher
Kriegsende und Neubeginn
Fazit
Literatur
Abbildungsverzeichnis
Personenregister.