Siegfried Kracauer : eine Biographie / Jörg Später

Siegfried Kracauer, geboren 1889 in Frankfurt am Main, gestorben 1966 in New York, war in seinem Leben vieles: Architekt und Schriftsteller, Redakteur der Frankfurter Zeitung und gefragte Person des Weimarer Kulturbetriebes, Teil des philosophischen Quartetts mit Adorno, Benjamin und Bloch, Jude und...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Später, Jörg (Author)
Corporate Authors:Suhrkamp Verlag (Publisher)
Outros Autores:Kracauer, Siegfried (Other)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Suhrkamp, [2016]
Edição:Erste Auflage
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Rezension (FAZ)
Rezension (FAZ)
Inhaltstext
Rezension
Rezension
Rezension
Sumário
Siegfried Kracauer : eine Biographie
Die frühen Dinge : vor 1918
Die Revolution, die Frankfurter Zeitung und die Kulturkritik um 1920
Freundschaft, erster Teil, und die jüdische Renaissance in Frankfurt
Freundschaft, zweiter Teil, und der Wartende
Die Krise der Wissenschaft, die Soziologie und die Sphärentheorie
Freundschaft, dritter Teil, die Leidenschaft und der Weg ins Profane
Die Wiedergeburt des Marxismus in der Philosophie
Kracauer geht ins Kino : Medium für Massen und Medium der Moderne
Das Feuilleton der Frankfurter Zeitung
Die Inflation und Reisen in die Porosität
Wendejahre : Aufschwung, Aufruhr, Aufklärung
Der Primat des Optischen : Architektur, Raumbilder, Filme
Ginster, Georg und die Angestellten
Die Idee als Gruppenträger : das philosophische Quartett
Berlin um 1930 : im politischen Handgemenge
Der Prozess
Flucht in Europa, Flüchtlinge in Frankreich
Die Liquidation der deutschen Angelegenheiten
Offenbachiade und Passagerie
Erosion der Gruppe
Klagelieder aus Frankfurt
La vie parisienne
Das "Institut für Sozialfälschung"
Fluchtpunkt Amerika
Flucht in Frankreich und last exit Lissabon
Ankunft in New York
Define your enemy : was ist der Nationalsozialismus?
Know your enemy : psychologische Kriegsführung
Fear your enemy : Deportationen und Judenmord
Fuck your enemy : von Hitler zu Caligari
Kulturkritiker, Sozialwissenschaftler, Klinkenputzer
Filmästhetik als Kulturwissenschaft
Eine Kiste aus Paris
Consultant der Sozial- und Geisteswissenschaften
Post aus Deutschland, Briefe aus der Vergangenheit, Reisen nach Europa
Praxis der Filmtheorie, Theorie des Films
Talks mit Teddie und den alten Freunden
Zeit für die vorletzten Dinge
Nach Kracauers Tod.