Die Rote Gefahr : der italienische Eurokommunismus als sicherheitspolitische Herausforderung für die USA und Westdeutschland 1969-1979 / Nikolas Dörr

Mitte der 1970er-Jahre avancierte der italienische Eurokommunismus zu einer massiven sicherheitspolitischen Herausforderung, weil er sich der klassischen Ost-West-Logik entzog. Eine im Nachkriegsitalien noch stark an der Sowjetunion orientierte kommunistische Massenpartei wollte sich in einem geostr...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Dörr, Nikolas (Author)
Corporate Authors:Böhlau-Verlag (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017
Series:Zeithistorische Studien Band 58
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Mitte der 1970er-Jahre avancierte der italienische Eurokommunismus zu einer massiven sicherheitspolitischen Herausforderung, weil er sich der klassischen Ost-West-Logik entzog. Eine im Nachkriegsitalien noch stark an der Sowjetunion orientierte kommunistische Massenpartei wollte sich in einem geostrategisch zentralen Mitgliedsstaat der NATO von Moskau lösen und infolge demokratischer Wahlen die Regierung übernehmen. Wie reagierte der Westen darauf? Sollte man den Kommunisten Glauben schenken und am Ende möglicherweise einem Trojanischen Pferd Moskaus Einlass in die Machtzirkel des Westens gestatten? Am Beispiel der außen- und sicherheitspolitischen Strategien der USA und Westdeutschlands analysiert Nikolas Dörr die Ängste und Hoffnungen, die mit der eurokommunistischen Herausforderung in Italien verbunden waren und zeigt auf, welche Bedrohungen die westlichen Staaten befürchteten und welche Spannung sich daraus ergaben
Item Description:Überarbeitete Fassung einer Dissertation, die an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam eingereicht und am 15. Oktober 2014 verteidigt wurde
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 457-524. - Personenregister
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [457]-524
Physical Description:566 Seiten Illustrationen 23 cm x 15.5 cm
ISBN:3412507423
9783412507428