Gegen den Hass / Carolin Emcke

In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Diesem dogmatischen Denken, das keine Schattierungen berücksichtigt, setzt Carolin Emcke ein Lob des Vielstimmigen, des &q...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Emcke, Carolin (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2017
Wydanie:Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
Seria:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10027
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Opis
Streszczenie:In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Diesem dogmatischen Denken, das keine Schattierungen berücksichtigt, setzt Carolin Emcke ein Lob des Vielstimmigen, des "Unreinen" entgegen - weil so die Freiheit des Individuellen und auch Abweichenden zu schützen ist. Allein mit dem Mut, dem Hass zu widersprechen, und der Lust, die Pluralität auszuhalten und zu verhandeln, lässt sich Demokratie verwirklichen. Nur so können wir den religiösen und nationalistischen Fanatikern erfolgreich begegnen, weil Differenzierung und Genauigkeit das sind, was sie am meisten ablehnen. „In ihrem neuen Buch "Gegen den Hass" fragt die Publizistin Carolin Emcke nicht nach der sozialen Genese des Hasses. In einzelnen Fallstudien untersucht sie stattdessen gedankliche Muster und Argumente. Es ist vor allem eine Verteidigung der offenen Gesellschaft“ (deutschlandfunk.de). Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2016
Deskrypcja:Lizenzausgabe der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Opis fizyczny:239 Seiten 21 cm
ISBN:9783742500274