Sie wollten Hitler töten : [Leitung - Guido Knopp]. Teil 1, Der einsame Held / ein Film von Peter Hartl, Christian Deick. [Buch u. Regie: Peter Hartl u.a.; Kamera: Anthony Miller u.a.; Fachberatung: Peter Steinbach; Sprecher: Rolf Schult u.a.; Red.: Anja Greulich]

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Sie wollten Hitler töten [Bildtonträger] Teil 1
Other Authors:Hartl, Peter (Contributor)
Miller, Anthony (Contributor)
Steinbach, Peter (Contributor)
Greulich, Anja (Editor)
Schult, Rolf (Narrator)
Deick, Christian (Director)
Format: DVD
Language:German
Published:Mainz : ZDF, 2004
Subjects:
Table of Contents
Im Herbst 1939 versucht der Schreiner Georg Elser, Adolf Hitler zu töten und so den drohenden Krieg zu verhindern. Er weiß, dass Hitler am 8. November 1939 zum Jahrestag des Hitlerputsches von 1923 im Münchener Bürgerbräukeller sprechen wird. Elser verschafft sich Zugang zum Veranstaltungsraum und installiert dort in nächtelanger Arbeit einen Sprengkörper mit Zeitzünder. Da Hitler wenige Minuten vor der Explosion den Versammlungssaal verlässt, entgeht er dem Anschlag. Georg Elser wird noch am selben Abend in Konstanz festgenommen. Nach langen Verhören gesteht er Tage später das Attentat und seine Absicht, damit den Weg zu einem europäischen Frieden zu ebnen. Die Nationalsozialisten sehen in Elser zunächst das Werkzeug des britischen Geheimdienstes. Auch nach 1945 wird er oftmals diffamiert. Heute kann seine Alleintäterschaft nicht mehr bezweifelt werden. Georg Elser wird am 9. April 1945, wenige Wochen vor Kriegsende, im KZ Dachau erschossen. Elsers Leben und seine Tat werden im ersten Teil der Reihe behandelt. Rekonstruierte Szenen helfen dabei, die karge Quellenlage zu seinem Attentat auszugleichen. Familienangehörige, Bekannte und andere Zeitzeugen kommen zu Wort. Außerdem schildert die Dokumentation kurz die Umsturzpläne der Wehrmachtsgeneralität im Sommer 1938.