Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Europäisierung und nationale S...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Europäisierung und nationale Staatsorganisation : Institutionenpolitik in föderalen und unitarischen EU-Staaten

Europäisierung und nationale Staatsorganisation : Institutionenpolitik in föderalen und unitarischen EU-Staaten / Florian Grotz

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Grotz, Florian (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Baden-Baden : Nomos, 2007
Collection:Staatsreform in Deutschland und Europa 2
Sujets:
Mitgliedsstaaten
Staatsorganisation
Europäische Union
Staatliche Einrichtung
Internationaler Vergleich
Europäische Integration
Europa
Hochschulschrift
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
German Resistance Memorial Center (Berlin) St17690
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Die komplexe Republik : Staatsorganisation in Deutschland
    par: Höreth, Marcus, 1968- 1968-
    Publié: (2017)
  • Die EU-Staaten im Vergleich : Strukturen, Prozesse, Politikinhalte
    Publié: (1994)
  • Ausländerbeauftragte anderer Länder : Darstellung von Institutionen in EU-Staaten, Norwegen, der Schweiz, Tschechien sowie den USA und Kanada mit ähnlichen Aufgaben wie die der "Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Ausländer" in Deutschland
    Publié: (1996)
  • Winners and losers of EU integration : policy issues for Central and Eastern Europe
    Publié: (2000)
  • Gesellschaft in der europäischen Integration seit den 1950er Jahren : Migration, Konsum, Sozialpolitik, Repräsentationen
    Publié: (2012)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...