
Offiziere gegen Hitler : [dreiteilige Dokumentation der ARD zum 60. Jahrestag des 20. Juli 1944]. Teil 1, Verschwörung der ersten Stunde / ein Film von Maurice Philip Remy / ein Film von Maurice Philip Remy. [Buch und Regie: Maurice Philip Remy; Kamera: Thomas Erhardt u.a.; Fachberatung: Joachim Fest u.a.; Sprecher: Achim Höppner; Red.: Eric Friedler u.a.]
Guardado en:
Publicado en: | Offiziere gegen Hitler [Bildtonträger] Teil 1 |
---|---|
Formato: | DVD |
Lenguaje: | German |
Publicado: | [München] : MPR Film und Fernseh Produktion, 2004 |
Tabla de Contenidos |
---|
Der erste Teil der Dokumentationsreihe endet mit dem Sieg der deutschen Wehrmacht gegen Frankreich im Juni 1940. Zu diesem Zeitpunkt hat sich unter den höheren Offizieren bereits eine Gruppe von Hitlergegnern formiert, die die Kriegspolitik ablehnt und den Sturz Hitlers anstrebt. Der Film stellt die wesentlichen Männer und ihre Motivationen vor: den 1938 im Protest zurückgetretenen General Ludwig Beck, den in der Abwehr tätigen Hans Oster, den jungen Offizier Henning von Tresckow. Gleichzeitig wird jedoch deutlich gemacht, dass es den Oppositionellen in der Wehrmacht noch an Entschlossenheit und an Unterstützung fehlt. Andere spätere Zentralfiguren wie Stauffenberg befinden sich im Frühjahr 1940 noch in gehorsamer Bereitschaft zum Krieg. |
Der Film schildert diese Anfänge des militärischen Widerstands gegen Hitler mithilfe vieler Zeitzeugeninterviews und mit teilweise erstmals gezeigten Originalaufnahmen. |
Erstausstrahlung: ARD 14.07.2004. |