Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Orte des Erinnerns
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Orte des Erinnerns

Orte des Erinnerns / Hrsg.: Kunstamt Schöneberg, Schöneberg Museum in Zsarb. mit der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Berlin-Schöneberg / Kunstamt
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Ed. Hentrich, 1994-
Series:Reihe Deutsche Vergangenheit 118 - 119
Subjects:
Gedenkstätten
Bayerisches Viertel (Berlin)
Contents/pieces:2 records
  • Holdings
  • Details
  • Table of Contents
  • Contents/pieces
1. Orte des Erinnerns. . Bd. 1, Das Denkmal im Bayerischen Viertel : Beiträge zur Debatte um Denkmale und Erinnerungen ; Kontext und Rezeption des Kunstprojekts von Renata Stih und F...
2. Orte des Erinnerns. . Bd. 2, Jüdisches Alltagsleben im Bayerischen Viertel : eine Dokumentation

Similar Items

  • Chinese Exile. My years in Shanghai and Nanking
    by: Eisfelder, Horst "Peter"
    Published: (2003)
  • Das Bayerische Viertel in Berlin-Schöneberg : Leben in einem Geschichtsbuch
    by: Blankenburg, Gudrun
    Published: (2012)
  • Wir waren Nachbarn. 92 Biografien jüdischer Zeitzeugen. Ein Video der Ausstellung, 6 Minuten (DVD): Exil - Flucht und Vertreibung aus dem Bayerischen Viertel. Impressionen der ersten Phase der Intervallausstellung Januar bis April 2005
    by: Kaiser, Katharina
    Published: (2008)
  • Wir waren Nachbarn. Biografien jüdischer Zeitzeugen. Eine Ausstellung in der Berliner Erinnerungslandschaft (inkl. Mini-DVD)
    Published: (2008)
  • Formen des Erinnerns. Jüdische und nicht-jüdische Stimmen zur Vertreibung und Ermordung der jüdischen Nachbarn aus dem Bayerischen Viertel in Berlin
    by: Kaiser, Katharina
    Published: (1995)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...