APA (7th ed.) Citation

Lucas, F. D. (1987). Am 5. März 1986 wurde die "Schwangasse" in "Leopold-Lucas-Straße" umbenannt. In der Feierstunde aus diesem Anlaß ... berichtete Franz D. Lucas (London) über seinen Vater, Dr. Leopold Lucas: Am 8. März 1987 wurde auf dem jüdischen Friedhof in Marburg ein Gedenkstein für Dr. Leopold Lucas und seine Frau Dorothea Lucas eingeweiht. Dabei wurden 3 Reden gehalten. Magistrat, Presseamt.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Lucas, Franz D. Am 5. März 1986 Wurde Die "Schwangasse" in "Leopold-Lucas-Straße" Umbenannt. In Der Feierstunde Aus Diesem Anlaß ... Berichtete Franz D. Lucas (London) über Seinen Vater, Dr. Leopold Lucas: Am 8. März 1987 Wurde Auf Dem Jüdischen Friedhof in Marburg Ein Gedenkstein Für Dr. Leopold Lucas Und Seine Frau Dorothea Lucas Eingeweiht. Dabei Wurden 3 Reden Gehalten. Marburg: Magistrat, Presseamt, 1987.

MLA (8th ed.) Citation

Lucas, Franz D. Am 5. März 1986 Wurde Die "Schwangasse" in "Leopold-Lucas-Straße" Umbenannt. In Der Feierstunde Aus Diesem Anlaß ... Berichtete Franz D. Lucas (London) über Seinen Vater, Dr. Leopold Lucas: Am 8. März 1987 Wurde Auf Dem Jüdischen Friedhof in Marburg Ein Gedenkstein Für Dr. Leopold Lucas Und Seine Frau Dorothea Lucas Eingeweiht. Dabei Wurden 3 Reden Gehalten. Magistrat, Presseamt, 1987.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.