Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • "... deren Weiber undt Töchter...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
"... deren Weiber undt Töchter aber dass kostbare Goldt undt Sielber tragen verbotten seyn" : Jüdinnen im 17. Jahrhundert

"... deren Weiber undt Töchter aber dass kostbare Goldt undt Sielber tragen verbotten seyn" : Jüdinnen im 17. Jahrhundert / Tilde Bayer

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Stadt ohne Frauen?, Mannheim 1993 23-28
Auteurs principaux:Bayer, Tilde
Format: Article
Langue:German
Sujets:
Frauen
Mannheim
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Germania Judaica (Cologne) DLa / MAN

Documents similaires

  • "Neben, mit undt bey Catholischen" : Jüdische Lebenswelten in der Markgrafschaft Baden-Baden 1648 - 1771
    par: Mohr, Günther
    Publié: (2011)
  • Mit der Mischung geht's also doch tüchtig vorwärts : Frauen im Umkreis der Familie Mayer
    par: Bayer, Tilde
  • "Ich bin nur eine Drecksjüdin ..." : Überleben in "Mischehe" während des Nationalsozialismus
    par: Bayer, Tilde
  • Bleiben oder Gehen? : nach dem 9./10. November 1938 ; jüdische Frauen in Mannheim
    par: Bayer, Tilde
  • Der Platz in der Synagoge : Sitzordnung im religiösen Raum, jüdische Sozialordnung und städtische Topographie in Mannheim um 1860
    par: Bayer, Tilde
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...