APA (7th ed.) Citation

Emberger, G., Bez, L., & Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental. (2006). Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß": Stationen seines Lebens und Sterbens ; Ludwigsburg, Hohenasperg, Stuttgart ; Exkursion Joseph Süß Oppenheimer - Person, Prozess und Tod ; Veranstalter: PKC Ehemalige Synagoge Freudental 27. November 2004 und 04. Februar 2006. Pädag.-Kultur. Centrum.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Emberger, Gudrun, Ludwig Bez, and Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudental. Joseph Süß Oppenheimer Genannt "Jud Süß": Stationen Seines Lebens Und Sterbens ; Ludwigsburg, Hohenasperg, Stuttgart ; Exkursion Joseph Süß Oppenheimer - Person, Prozess Und Tod ; Veranstalter: PKC Ehemalige Synagoge Freudental 27. November 2004 Und 04. Februar 2006. Freudental: Pädag.-Kultur. Centrum, 2006.

MLA (8th ed.) Citation

Emberger, Gudrun, et al. Joseph Süß Oppenheimer Genannt "Jud Süß": Stationen Seines Lebens Und Sterbens ; Ludwigsburg, Hohenasperg, Stuttgart ; Exkursion Joseph Süß Oppenheimer - Person, Prozess Und Tod ; Veranstalter: PKC Ehemalige Synagoge Freudental 27. November 2004 Und 04. Februar 2006. Pädag.-Kultur. Centrum, 2006.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.