Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Die ältesten hebräischen Insch...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die ältesten hebräischen Inschriften Mitteleuropas in Mainz, Worms und Speyer

Die ältesten hebräischen Inschriften Mitteleuropas in Mainz, Worms und Speyer / Eugen Ludwig Rapp. Mit Beitr. von Otto Böcher

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Jahrbuch der Vereinigung "Freunde der Universität Mainz" 1959, S. 1-48
Main Authors:Rapp, Eugen Ludwig
Format: Article
Language:German
Subjects:
Mainz
Worms
Speyer
  • Holdings
  • Details
Library Call Number
Germania Judaica (Cologne) Ga / RAPP

Similar Items

  • Die Juden-Gemeinden zu Mainz, Speyer und Worms von 1349 - 1438 : ein Beitrag zur Geschichte des Mittelalters
    by: Rothschild, Leopold
    Published: (1904)
  • Die Judenverfolgungen in Speyer, Worms und Mainz im Jahre 1096 während des ersten Kreuzzuges
    by: Mannheimer, Moses
    Published: (1877)
  • Die SchUM-Gemeinden Speyer, Worms, Mainz : auf dem Weg zum Welterbe ; [der Band versammelt die Beiträge der internationalen Tagung "Die SchUM-Gemeinden Speyer, Worms, Mainz. Auf dem Weg zum Welterbe" vom 22- - 24. November 2011 im Landesmuseum Mainz]
    Published: (2013)
  • Jewish monuments of the Midle Ages in Germany : one hundred and ten tombstone inscriptions from Speyer, Cologne, Nuremberg and Worms (1085 - c. 1428)
    by: Kober, Adolf
  • "Wir haben Schpira, Warmaisa und Magenza, und daraus wurde, gleichsam als Wortmarke, SchUM" : Interview mit Dr. Susanne Urban
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...