APA (7th ed.) Citation

Schickardten, W. (1630). Der hebräische Trichter, die Sprach leicht einzugiessen: Das ist Unterweisung, wie ein Teutscher Leser ohn lateinischen Behelff die H. Sprach behend erlernen möge so klar und einfältig, daß es auch ein Knab fassen kan. Grossens.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Schickardten, Wilhelm. Der Hebräische Trichter, Die Sprach Leicht Einzugiessen: Das Ist Unterweisung, Wie Ein Teutscher Leser Ohn Lateinischen Behelff Die H. Sprach Behend Erlernen Möge so Klar Und Einfältig, Daß Es Auch Ein Knab Fassen Kan. Leipzig: Grossens, 1630.

MLA (8th ed.) Citation

Schickardten, Wilhelm. Der Hebräische Trichter, Die Sprach Leicht Einzugiessen: Das Ist Unterweisung, Wie Ein Teutscher Leser Ohn Lateinischen Behelff Die H. Sprach Behend Erlernen Möge so Klar Und Einfältig, Daß Es Auch Ein Knab Fassen Kan. Grossens, 1630.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.