Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Beiträge öffentlicher Einricht...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Beiträge öffentlicher Einrichtungen der Bundesrepublik Deutschland zum Umgang mit Kulturgütern aus ehemaligem jüdischen Besitz

Beiträge öffentlicher Einrichtungen der Bundesrepublik Deutschland zum Umgang mit Kulturgütern aus ehemaligem jüdischen Besitz / hrsg. von der Koordinierungsstelle für Kulturverluste Magdeburg. [Bearb. von Ulf Häder. Redakt. Mitarb.: Michael Franz, ...]

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Format: Livre
Langue:German
Publié:Magdeburg, 2001
Collection:Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturverluste 1
Sujets:
Drittes Reich - Kultur
Drittes Reich - Vermögen, jüdisches
Museen
Deutschland (BR) - 1945-
Kunst
Raubkunst
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Germania Judaica (Cologne) Tcm4 / BEI

Documents similaires

  • Museen im Zwielicht : Ankaufpolitik 1933 - 1945 ; Kolloquium vom 11. und 12. Dezember 2001 in Köln
    Publié: (2002)
  • Ersessene Kunst : der Fall Gurlitt
    Publié: (2015)
  • Entehrt, ausgeplündert, arisiert : Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde
    Publié: (2005)
  • Die Bilder sind unter uns : das Geschäft mit der NS-Raubkunst
    par: Koldehoff, Stefan
    Publié: (2009)
  • Raub und Restitution : Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute; Begleitbuch (zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum)
    Publié: (2008)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...