Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs / hrsg. vom Stadtarchiv Karlsruhe im Auftr. der Arb.gemeinschaft zur Unterhaltung und Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs durch Ernst Otto Bräunche und Volker Steck

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Stadtarchiv
Other Authors:Bräunche, Ernst Otto
Steck, Volker
Format: Book
Language:German
Published:Karlsruhe : Info Verl, 2011
Edition:2. Aufl
Subjects:
Title Library
Entstehung des Gesetzes über Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs Institute for Contemporary History (Munich)
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)