Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Die Entwicklung des Krankenhau...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Die Entwicklung des Krankenhauswesens der Stadt Jerusalem vom Ende des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts

Die Entwicklung des Krankenhauswesens der Stadt Jerusalem vom Ende des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts / von Norbert Schwake

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Schwake, Norbert
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Herzogenrath : Verl. Murken-Altrogge, 1983
Schriftenreihe:Studien zur Geschichte des Krankenhauswesens 8
Schlagworte:
Palästina - Gesundheitswesen
Inhalte/Bestandteile:2 Datensätze
  • Exemplare
  • Details
  • Inhaltsangabe
  • Inhalte/Bestandteile
1. Die Entwicklung des Krankenhauswesens der Stadt Jerusalem vom Ende des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. . Teil 1
2. Die Entwicklung des Krankenhauswesens der Stadt Jerusalem vom Ende des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. . Teil 2

Ähnliche Einträge

  • Die Entwicklung des Krankenhauswesens der Stadt Jerusalem vom Ende des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. . Teil 1
    Veröffentlicht: (1983)
  • Die Entwicklung des Krankenhauswesens der Stadt Jerusalem vom Ende des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. . Teil 2
    Veröffentlicht: (1983)
  • Aufgaben und Organisation des Sanitätsdienstes in Palästina : Gutachten des Zionistischen Aktionskomitee
    Veröffentlicht: (1920)
  • Mutual aid and organised Medicine in Israel : forty years of the Worker's Health Services - Kupat Holim -
    von: Kanev, Itzhak
    Veröffentlicht: (1953)
  • Briuth : Gesundheitsratgeber für Palästina
    von: Noack, Fritz
    Veröffentlicht: (1936)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......