Rechts zum Leben, links zum Tod : ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald / Henry H. Oster ; aus dem Amerikanischen übersetzt, bearbeitet und ergänzt von Karola Fings

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Oster, Henry H. <1928->
Körperschaften:Metropol-Verlag
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol, [2018]
Ausgabe:[1. Auflage]
Schriftenreihe:Kleine Reihe des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln Bd. 1
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Handbuch Korrekturlesen : Korrektur lesen, Korrekturablauf planen, Korrekturaufträge vergeben - mit Korrekturwissen von A bis Z Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Rechts zum Leben, links zum Tod : Ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Rechts zum Leben, links zum Tod : Ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Rechts zum Leben, links zum Tod : ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Rechts zum Leben, links zum Tod : ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Rechts zum Leben, links zum Tod : ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Rechts zum Leben, links zum Tod : ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Rechts zum Leben, links zum Tod : ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald Topographie des Terrors (Berlin)
Rechts zum Leben, links zum Tod : ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Rechts zum Leben, links zum Tod. Ein jüdischer Junge überlebt Litzmannstadt, Auschwitz und Buchenwald. (= Kleine Reihe des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln, Bd.1) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)