Nationalsozialismus digital : Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz / Markus Stumpf, Hans Petschar, Oliver Rathkolb (Hg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:V & R unipress GmbH
Weitere Verfasser:Stumpf, Markus
Petschar, Hans
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:Göttingen : V&R unipress, 2021
Schriftenreihe:Bibliothek im Kontext Band 4
Internet:https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.14220/9783737012768
Titel Bibliothek
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Topographie des Terrors (Berlin)
Friederike Wieking : Fürsorgerin, Polizeiführerin und KZ-Leiterin Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Adas Raum : Roman KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer Politischer Bildung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer politischer Bildung Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer politischer Bildung Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer politischer Bildung KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung von "Asozialität" : Perspektiven gesellschaftskritischer politischer Bildung KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Nationalsozialismus digital : Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Nationalsozialismus digital : die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Nationalsozialismus digital : die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Nationalsozialismus digital. Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz. (=Bibliothek im Kontext, Bd.4) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Nur die Wahrheit rettet : der Missbrauch in der katholischen Kirche und das System Ratzinger Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Working Class : warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)